top of page

Wir stellen den Club-Studienstatus vor …

BIC.png

Was ist der Club-Study-Status?

Ein neuer Algorithmus für Clubbetriebe – basierend auf Best Practices.
Die Informationen jedes Clubs stammen aus unserer zweiwöchentlichen Umfrage, werden bewertet und fließen in unser fortlaufendes Leaderboard ein. Am Ende des Jahres werden die Daten in einem umfassenden Bericht für unsere Abonnenten zusammengeführt.

Wie kann es mir und meinem Club helfen?

Das Bewertungssystem ordnet deinen Club auf einer Skala von 1 bis 4 ein – 4 steht für „Best in Class“!
Der Abschlussbericht, basierend auf der Gesamtbewertung, zeigt klar auf, in welchen Bereichen noch Potenzial besteht.

Werden wir uns mit anderen Clubs vergleichen können?

Genau das macht den Reiz aus.
Clubs mit einer Best in Class-Bewertung und nachweislicher kontinuierlicher Entwicklung können stolz auf ihre Leistung und gelebten Best Practices sein.
Die Liste der Best in Class-Clubs wird einmal jährlich veröffentlicht.

Aus welchen Kriterien setzt sich die Bewertung der Clubs zusammen?

Wir haben alles darangesetzt, diesen Prozess so objektiv wie möglich zu gestalten.
Es gibt keine Jury und kein Bewertungsgremium – entweder man arbeitet nach den festgelegten Best Practices, oder eben nicht.
Auf diese Weise vermeiden wir auch unerwünschte Verzerrungen durch persönliche Meinungen.

Bei der Entwicklung des Systems haben wir uns mit zahlreichen Geschäftsführern ausgetauscht, darunter auch unser Advisory Panel, das gemeinsam über ein Jahrhundert an Erfahrung in der Hospitality- und Clubbranche mitbringt.

Gleichzeitig verstehen wir uns als kollaborative Plattform, die sich ständig weiterentwickeln möchte – daher freuen wir uns jederzeit über Anregungen und Ideen.

Die Bewertungskategorien umfassen: Mitglieder- und Mitarbeiterbindung, Governance, Finanzen, Marketing, Innovation und Kommunikation.

  • YouTube
  • Twitter

©2025 von Club Study.

bottom of page